Free

wpe24.jpg (12893 Byte)

Vor dem Erstflug !

Spannweite 840 mm
Gewicht 410 g - 550g je nach Akku
Motor aktuell Typhoon-micro 6
Tsunami-10 Controller
8x3,8, 9x3,8 oder 9x4,7
Motor 2002/3 Speed 280BB, Speed 300 Getriebe 4.1:1 oder 5:1
APC 9x4,7; 10x4,7 oder 9x6
Akku 8x GP600 (NiMH) 110g
8x GP1000 (NiMH) 150g
8x Hecell 100 (MiMH) 150 g

7x SCR1500 (NiCD) 210g
8x N500AR (NiCD) 160g
3x LiPoly1500HD (100g)
Propeller 9x4.7, 10x4.7 9x6
8x3,8, 9x3,8  bei Brushless
Servo 4x FS 50
Hersteller www.effektmodell.de
Material EPP, Depron, Strapping Tape
Preis 58 Euro (Modell)
Der Free ist ein handlicher Flieger für Einsteiger und Profis der es in sich hat !

Er ist aus EPP und damit sehr robust und einfach zu reparieren.

Anfänger fliegen den Free mit einem Speed 280 Race Motor. Sportlicher wird es mit dem Speed 300 oder dem 280BB. Bei den Profis sind kleine Brush-Less Motoren (z.B. der Mini LRK) üblich. Damit steigt der Free senkrecht in den Himmel.

Der Free kann fliegen was der Pilot kann!

Sommer / Herbst 2002: Wir lernen mit dem Free fliegen .....

Februar 2003: Lifting. Nach Versuchen mit GP1000 und Hecel 1100 Akkus bei N500AR gelandet. Bringen am meisten Leistung und sind sehr robust.

Sommer 2003:Wegen eines defekten Reglers ein grosses Loch in der Seite. Damit ist wieder einmal eine Revision fällig. Gleich noch grössere Räder montiert. Aktuelle Gewicht 345 g  mit Fahrwerk,  mit  8x N500AR 505 g.

Herbst 2003: Wieder mal eine Ueberholung. Neuer Motorspant, Nase mit Filmdose versärkt. Neues Heckleitwerk. Fläche wieder besser eingeklebt. Verzierung / Verstärkung der Ruder mit Paketband. Gewicht (ohne Akku) mit Fahrwerk nun 373 g.

Oktober 2003: Unser Free kriegt einen Brushless Aussenläufer Motor: Den Typhoon-micro 6 mit Tsunami-10 Controller. Aktuelles Gewicht (ohne Akku) mit Fahrwerk 350 g. Leistung deutlich höher als 280BB und kein Getriebelärm mehr .....

Mai 2004: Kleine Revision: Querruder ersetzt.
Neuer Akku: Kokam 3 Zellen Lipoly 1500HD.
Gewicht nur 100g und doch 1500 mAh drin ! 

Galerie
free[1].jpeg (74812 Byte)

 

"Die Free Site" von Karsten Camlott. Hier bleibt nichts unklar !   http://www.kc-world.de/free.htm

 

free_seite.jpg (7321 Byte) Unser Free
hier noch neu und sauber !
Seit August 02 machen wir mit unserem Free den Himmel unsicher. In dieser Zeit hat sich sehr viel Strapping Tape und Uhu por angesammelt. Da auch mit grösseren Akkus fliege, wurde der Rumpf arg beansprucht.

Nach diesem Defekt war im Februar 03 ein Lifting angesagt.

Der Rumpf hatte übrigens diverse Burchstellen. Fläche und Rumpf habe ich mit 2mm Kohle verstärkt. Ruder sind aus 3mm Depron (hab nichts anderes). Seite und Höhe auch mit 2mm Kohle verstärkt. Am Schluss noch etwas Farbe:


Toll, fast wie neu ! Gewicht ohne Akku 300g. Fliegt auch wieder viel besser !
Hier gibts noch mehr vorher nachher Bilder: http://www.hepplers.ch/album2003/freelifting/

wpe70.jpg (2251 Byte) Unser Free im Bannerschlepp

Lukas hat das Banner gebastelt und mit Thomas zusammen toll bemalt.

Detailseite mit Bildern zum Bannerschlepp

Der Schlepp des Flexifly hat noch nicht so recht geklappt. Wir müssen noch üben...

 

Pic00006 Free Baustufenfotos

Bevor Du selber anfängst zu bauen unbedingt anschauen !
http://kc-world.de/images/fotos/page_01.htm
wpe26.jpg (3695 Byte) Free Detailfotos
von Dieter Brüggemann
http://verboten.smoked.de/free/
free_staffel.jpg Free Treffen In- und Outdoor

So viele Free's !

http://kc-world.de/images/fotos/page_01.htm
dsc00020[1].jpeg (7610 Byte) Free Flugtag in Hamburg 24.8.2002

Noch mehr Frees ...

http://kc-world.de/images/fotos/page_01.htm
wpe24.jpg (1830 Byte) Free als Rauchbomber http://www.maltemedia.de/free-2002-08-17/
wpe25.jpg (17045 Byte) Free mit Kamera !
    von Dieter Brüggemann

Nur B/W aber immerhin. Zum Glück hat es keine Passagiere im Free.

http://verboten.smoked.de/Filme/stadtpark20020806.avi (27MB)